Montag, 30. Juni 2014

Walt Disney lässt grüßen

Da wir die Zeit mal hatten, sind wir zum Geburtstag meiner Mutter nach Österreich gefahren. Und da es sonst so schwer ist, ne Geburtstagstorte zu schicken, musste die Gelegenheit genutzt werden.
Meine Mama ist totaler Mickey-Maus Fan. Deshalb gab es die etwas abstrakte Variante dazu.

(Boden: Mandelbiskuit glutenfrei; Füllung: Ich glaub da war was fruchtiges drin; Deko: Marzipan und Rollfondant)


Montag, 16. Juni 2014

Wird aber mal wieder Zeit

Ohje, ich hab meinen Blog echt vernachlässigt... Das muss ein Ende haben!!
Ab sofort werd ich versuchen alle 1 - 2 Wochen jeweils einen neuen Beitrag mit jeweils einer Köstlichkeit hier rein zu stellen. Vorrat hat sich ja mittlerweile etwas angesammelt (man war ja trotzdem immer fleißig am Backen)

Und damit ihr seht, dass ich es ernst meine, hier gleich mal der Anfang:
Diese leckere Torte durfte ich für einen Arbeitskollegen von Paul machen (wie man sich vielleicht denken kann, ist der Mann Gitarrenlehrer an der Musikschule ;-) )

(Boden: Maderia-Kuchen mit dunklen Früchten; Füllung: Schokosahne mit Giotto-Mandel; Deko: Schokoladenganache, Marzipan und weiße Schokolade)



Montag, 16. September 2013

Ausbildung

Wie schon erwähnt, hab ich meine Ausbildung geschafft. Zugleich hat bei uns auf Arbeit die neue Auszubildende angefangen. Und dies musste gefeiert werden. Zu diesem Anlass durfte ich diese leckere Torte machen. (Das war die 2. Torte an dem Wochenende mit dem Krankentranporter)

(Boden: Vanilie-Biskuit; Füllung: Kirschen und Joghurt-Quark-Creme; Deko: Fondant)






Die erste "richtige" Motivtorte

Eine Freundin von mir arbeitet bein Deutschen Roten Kreuz. Sie erzählte mir, dass sie demnächst Sommerfest haben und im Rahmen dessen einen Tortenwettbewerb. Sie hat mich gefragt, ob wir da nicht zusammen teilnehmen wollen. Die Idee dazu hatten wir schnell - Es sollte der Krankentransporter werden. Die Idee stand, aber sie hatte den Termin nicht im Kopf. Ein paar Wochen später schrieb sie mich an einem Donnerstag an und meitne: "Der Wettbewerb ist übrigens Montag" - Ja, soviel zur rechtzeitigen Planung. Ich hatte an dem Wochenende ja auch nur eh schon eine Torte vor mir. Naja, egal. Ich hatte Lust drauf. 2 Torten an einem Wochenende - das schafft man schon ;)
Also haben wir uns gemeinsam ans Werk gemacht. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen.

(Böden: Maderia-Kuchen mit dunklen Beeren; Füllung: eingekochte dunkle Beeren und weiße Ganache; Deko: Fondant)

Diesmal sogar mit Foto von Innen ;)



















Und wir haben sogar den 1. Platz gemacht ;)

Kleine Geburtstagsnascherei für die Dampferfahrt

Die Freundin von Pauls Bruder hatte Geburtstag und zu diesem Anlass haben wir eine Brückenfahrt durch Berlin gemacht. Damit das Geburtsagskind aber nicht auf die leckeren Bäckerein nicht verzichten muss, gab es lecker Cupcakes - mit Rot-grüner Deko, weil sie nämlich aus Portugal kommt ;)

(weiße Schokoladnecupecakes mit Cream-Frosting)


Für die großen Kinder unter uns

Jeder, der in den 90ern aufgewachsen ist kennt ihn, und vermutlich auch der ein oder andere Ältere oder Jüngere - Super Mario. Und weil ein guter Freund Geburtstag hatte, der heute ihn heute noch toll fndet (wie vermutlich viele Weitere), hab ich ihn mal als Torte verewigt ;) Der Kuchen an sich war eine kleine Herausforderung, weil wir draußen auf der Wiese gefeiert haben und es sehr warm war, da musste was Stabiles her. Aber die Torte war megalecker und hat für alle mehr als gereicht.

(Böden: Schokokuchen mit Williams Christ Birnen; Füllung: Schokoganache; Deko aus Marzipan und Fondant)


 Sogar mit Pilz...
 ...Hindernissen und Talern...
 ...fiesen fressenden Pflanzen...

...und natürlich Sterni und die kleine Bombe

Dienstag, 3. September 2013

Veränderungen

Wie ihr sicher schon gemerkt habt, hat sich hier länger nix getan. Das liegt daran, dass die letzten paar Wochen ziemlich stressig waren. Bei mir hat sich nämlich einiges verändert.

Zum einen musste ich mich auf meine Abschlussprüfungen vorbereiten. Ja, das hat auch super geklappt und ich konnte meine Ausbildung nach nur 2 Jahen erfolgreich beenden. Ich darf mich jetzt ganz offiziell Kauffrau für Bürokommunikation nennen, oder im Englischen Managment Assistant for Office Communication (was meiner Meinung nach ja irgendwie toll klingt ;) )

Und dann durfte ich auch endlich zu Paul ziehen *freu* naja oder besser gesagt, hab ich mich endlich dazu überreden lassen ;) Das hatte allerdings den Nachteil, dass wir neben den Prüfungsvorbereitungen auch noch die Wohnung von mir renovieren mussten.

Naja und ganz nebenbei musste ich natürlich die ein oder andere süße Köstlichkeit vorbereiten.

Aber nun ist Gott sei Dank alles geschafft und ich verspreche euch, dass ihr in den nächsten Tagen ein paar neue Bilder bekommt.

Viele Grüße eure
Jenny