Nach einiger Vorbereitungszeit sind sie fertig: Macarons gefüllt mit dunkler Schokoganache
Mittwoch, 10. April 2013
Sonntag, 7. April 2013
Callas
Und weil der Frühling immer noch nicht soweit ist, hier eine schöne Calla-Torte. (März 2013)
(Boden: dunkler Biskuit mit Nougat; Füllung: Nougat-Creme mit Kirschen)
(Boden: dunkler Biskuit mit Nougat; Füllung: Nougat-Creme mit Kirschen)
Erste Fondant-Experimente
Was mit Marzipan klappt, geht doch bestimmt auch mit Fondant. - Und noch viel mehr :-)
Die bekam eine Freundin, die - wie soll' s auch bei einer Frau anders sein - total auf Schuhe abfährt; und auf Pink. (März 2013)
(Boden: hellrosa Biskuit; Füllung: weiße Mouse au Chocolate mit Mandarinen)
Die bekam eine Freundin, die - wie soll' s auch bei einer Frau anders sein - total auf Schuhe abfährt; und auf Pink. (März 2013)
(Boden: hellrosa Biskuit; Füllung: weiße Mouse au Chocolate mit Mandarinen)
Inklusive Glitzer-Schriftzug
Im Detail von vorn ...
... von der Seite ...
... und von hinten.
Frühling
Bei dem ganzen grauen Wetter muss man sich halt anders den Frühling ins Büro holen (Februar 2013)
(Zitronencupcakes mit Creamcheese-Frosting)
(Boden: Vanilliebiskuit; Füllung: Erdbeer-Yoghurette)
(Zitronencupcakes mit Creamcheese-Frosting)
Auf unsere Weihnachtsfeier werden oft Gutscheine versteigert. Hier ist die Torte, die von mir dafür gesponsert wurde (Februar 2013)
Zwischendurch mal wieder was Schlichteres...
Für eine Freundin, die gern tanzt. (Februar 2013)
(Boden: heller Biskuit; Füllung: Frischkäse-Kirschcreme und Sahne-Quark-Mousse)
(Boden: heller Biskuit; Füllung: Frischkäse-Kirschcreme und Sahne-Quark-Mousse)
Samstag, 6. April 2013
Und da kam der erste Auftrag von Freunden :-D
Uff, dass war mal eine Torte, bei der ich ins schwitzen kam, aber ich liebe ja bekanntlich die Herausforderung (Februar 2013)
(Boden: leichter Schokobiskuit; Füllung: Mouse au chocolate; 2. Ebene: Haselnuss-Brownie)
(Boden: leichter Schokobiskuit; Füllung: Mouse au chocolate; 2. Ebene: Haselnuss-Brownie)
Ja, dieses Motorrad ist aus Marzipan.
Torten passend zum Geschenk
Eine Freundin hat zum Geburtstag viele, viele Baumarkgutscheine bekommen, um die Wohnung zu renovieren. Hier die passende Torte dazu (Januar 2013)
(Boden: heller Schokobiskuit; Füllung: Erdebeer-Yoghurette)
(Boden: heller Schokobiskuit; Füllung: Erdebeer-Yoghurette)
Auch hier ist die Deko komplett aus Marzipan
... und da war doch schon wieder Weihnachten
Ich muss zugeben, dieses Weihnachten war in der Vorbereitung sehr stressig. Den neben dieser leckeren Festtagstorte ... (Dezember 2012)
.... mit diesen süßen Mazipanschneemännern, ...
... kam ich auf die Idee zu Weihnachten nur selbstgemachte Pralinen zu verschenken. - Das war vielleicht eine Arbeit.
in Vollmilchschokolade mit
Ecke: Mouse au chocolate
Tulpe: flüssiges Karamel
Torte: weißes Nougat
Herz: Apfel-Zimt
Ecke: Limette-Kokos
Rund: Baylis-Trüffel
Herz: Flammende Herzen (Cranberries mit Kirschwasser)
Tulpe: Himbeertrüffel
und zum Schluss in Zartbitter:
Blumen: Spekulatius
Rund: Orangentrüffel
Ecke: Lebkuchen
Tulpe: Nougat-Nuss
.... mit diesen süßen Mazipanschneemännern, ...
... kam ich auf die Idee zu Weihnachten nur selbstgemachte Pralinen zu verschenken. - Das war vielleicht eine Arbeit.
in Vollmilchschokolade mit
folgenden Füllungen:
Ecke: Mouse au chocolate
Tulpe: flüssiges Karamel
Torte: weißes Nougat
Herz: Apfel-Zimt
in weißer Schokolade mit den Füllungen:
Blumen: falsches RaffaelloEcke: Limette-Kokos
Rund: Baylis-Trüffel
Herz: Flammende Herzen (Cranberries mit Kirschwasser)
Tulpe: Himbeertrüffel
Blumen: Spekulatius
Rund: Orangentrüffel
Ecke: Lebkuchen
Tulpe: Nougat-Nuss
Halloween
Ja, ich kann nicht nur backen, sondern auch den Mettigel dem Partythema anpassen (Oktober 2012)
Doch zum Nachtisch gab' s natürlich auch die süßen Baylis-Cupcales
Doch zum Nachtisch gab' s natürlich auch die süßen Baylis-Cupcales
Urlaub
Tja, selbst im Urlaub bei Oma muss man backen ;) Jaa, auch Omas können von ihren Enkelkindern noch was lernen. Das hat Spaß gemacht und die Zitronencupcakes kamen so gut an, das sie bei der nächsten Feierlichkeit sogar Gäste anlockten, in der Hoffnung, nochmal die kleinen Leckerbissen genießen zu dürfen (Oktober 2012)
FSK 18
Diese Torte bekam eine Freundin Zum Geburtstag die eine Vorliebe für Dinge in Penisform hat ;-) (September 2012)
(Boden: Mandelrührkuchen; Füllung, weiße Schookosahnecreme mit Himbeeren)
(Boden: Mandelrührkuchen; Füllung, weiße Schookosahnecreme mit Himbeeren)
Ja, diese kleinen Marzipanfiguren wurden mit jeder Menge Spaß verzerrt
... und noch mehr Blumen
Die Geburtstagstorte für die eventuellen Schwiegereltern in Spe (August 2012)
(Boden: heller Biskuit; Joghurt-Beeren-Sahne)

Und hier nochmal eine Regenbogentorte für den Freund meines Vaters; leider wieder ohne Innenfoto - das muss beim nächsten Mal unbedingt gemacht werden. (September 2012)
(Böden: gefärbter Zitronencupcake, Füllung: Waldmeister-Frischkäse-Frosting)
(Boden: heller Biskuit; Joghurt-Beeren-Sahne)
Auch hier sind die Rosen aus eingefärbter Sahne gespritzt.

Und hier nochmal eine Regenbogentorte für den Freund meines Vaters; leider wieder ohne Innenfoto - das muss beim nächsten Mal unbedingt gemacht werden. (September 2012)
Experimente mit Sahne und Marzipan ...
Weil man ja hin und wieder mal was neues ausprobieren muss, wurden zum nächsten Geburtstag die Sahnerosen ausprobiert. (August 2012)
(Boden: Schoko; Füllung: Schokosahne und Giotto)
(Boden: Schokobiskuit; Füllung: Schokosahne und Giotto)
(Boden: Schoko; Füllung: Schokosahne und Giotto)
Hier mal im Detail:
Und weil das noch nicht genug war, wurde danach die erste Marzipanfigur ausprobiert. (August 2012)
(Boden: Schokobiskuit; Füllung: Schokosahne und Giotto)
Der Spitzname des Geburtstagskindes ist Affe, daher die Deko ;-)
Geburtstage, Geburtstage, immer nur Geburtstage ;-)
Hier mal wieder eine Geburtstagstorte, diesmal für den Bruder von Paul. Leider gingen die Buchstaben aus weißer Schoki etwas unter. (April 2012)
(Boden: heller Biskuit; Füllung: Pfirsich-Maracuja-Joghurt)
(Boden: heller Biskuit; Füllung: Erdbeer-Jogurt; Geschenk: Marzipanboden mit Schokosahne-Füllung)
Und noch eine Regenbogentorte für meinen Vater. Leider gibt es keine Fotos von innen :-(
(Böden: eingefärbter Zitronenbiskuit; Füllung: Waldmeistercreme)
(Boden: heller Biskuit; Füllung: Pfirsich-Maracuja-Joghurt)
Und hier wieder für Paul selbst. diesmal "mehrstöckig" und zum ersten Mal mit Marzipan eingedeckt. (Juli 2012)
Und noch eine Regenbogentorte für meinen Vater. Leider gibt es keine Fotos von innen :-(
(Böden: eingefärbter Zitronenbiskuit; Füllung: Waldmeistercreme)
Ostern 2012
Hier unsere leckere Ostertorte mit meinem ersten Bild aus Schokolade. Ist zwar Etwas Zeitaufwändig, macht aber einen super Eindruck. (April 2012)
Mal was Neues...
Lange hatte es mich gereizt, bis ich mich endlich an meine ersten Cakepops rangetraut hab (allerdings ohne Lollystiel). Die waren super lecker und kamen auf der Party toll an, weil man sie so wegnaschen konnte. (März 2012)
(Teig: Schokobiskuit; Füllung: Schoko-Frischkäse-Frosting)
(Teig: Schokobiskuit; Füllung: Schoko-Frischkäse-Frosting)
Manch einer hat komische Wünsche ...
Zum Geburtstag wünschte sich eine Freundin mal den etwas anderen Geburtstagskuchen: Sie wollte den genauso einen Kuchen, wie ihn Harry Potter im ersten Teil von Hagrid bekommen hat. - Tja, das ist das Ergebnis. (Februar 2012)
(Sokokuchen mit weißer Schokolade und Zuckerguss)
(Sokokuchen mit weißer Schokolade und Zuckerguss)
Hier mal zum Vergleich das Original. Leider hatte ich spontan keinen Halbriesen gefunden, der sich mal eben drauf setzen wollte, da musste ich ein bisschen schummeln :-)
Freitag, 5. April 2013
Die etwas andere Geburtstagskarte
Das kommt dabei heraus, wenn man keine passende Geburtstagskarte finden. Man macht sich einfach Eine. (Februar 2012)
(Boden: Schokocrossies; Füllung: Joghurt-Kiwi-Limette)
(Boden: Schokocrossies; Füllung: Joghurt-Kiwi-Limette)
Lecker Cupcakes
Was macht man am Besten bei einer Party mit vielen Gästen? - Man macht Cupcakes (Februar 2012)
(Regenbogencupcakes)
(Joghurette-Cupcakes)
(Regenbogencupcakes)
Weihnachten 2011
Und weil' s zu Weihnachten immer so viele leckere Dinge gibt, darf auch die Torte nicht fehlen. (Dezember 2011)
(Boden: heller Biskuit; Füllung: weiße und dunkle Mousse au Chocolate)
(Boden: heller Biskuit; Füllung: weiße und dunkle Mousse au Chocolate)
Marathon
Paul läuft hin und wieder gern. Und die hier gab' s zum Berliner Marathon im Ziel zur Belohnung. (September 2011)
(Boden: weiße Vollkorn-Sokocrossis; Füllung: Joghurt-Quark mit Limette)
(Boden: weiße Vollkorn-Sokocrossis; Füllung: Joghurt-Quark mit Limette)
Geburtstagstorte die 2.
Hier eine Schwarzwälder-Kirsch-Torte zum Geburtstag des eventuellen Schwiegervaters in spe :-D (Juli 2011)
und nochmal die leckere Rafaello-Torte (September 2011)
und nochmal die leckere Rafaello-Torte (September 2011)
Abonnieren
Posts (Atom)