Wie schon erwähnt, hab ich meine Ausbildung geschafft. Zugleich hat bei uns auf Arbeit die neue Auszubildende angefangen. Und dies musste gefeiert werden. Zu diesem Anlass durfte ich diese leckere Torte machen. (Das war die 2. Torte an dem Wochenende mit dem Krankentranporter)
(Boden: Vanilie-Biskuit; Füllung: Kirschen und Joghurt-Quark-Creme; Deko: Fondant)
Montag, 16. September 2013
Die erste "richtige" Motivtorte
Eine Freundin von mir arbeitet bein Deutschen Roten Kreuz. Sie erzählte mir, dass sie demnächst Sommerfest haben und im Rahmen dessen einen Tortenwettbewerb. Sie hat mich gefragt, ob wir da nicht zusammen teilnehmen wollen. Die Idee dazu hatten wir schnell - Es sollte der Krankentransporter werden. Die Idee stand, aber sie hatte den Termin nicht im Kopf. Ein paar Wochen später schrieb sie mich an einem Donnerstag an und meitne: "Der Wettbewerb ist übrigens Montag" - Ja, soviel zur rechtzeitigen Planung. Ich hatte an dem Wochenende ja auch nur eh schon eine Torte vor mir. Naja, egal. Ich hatte Lust drauf. 2 Torten an einem Wochenende - das schafft man schon ;)
Also haben wir uns gemeinsam ans Werk gemacht. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen.
(Böden: Maderia-Kuchen mit dunklen Beeren; Füllung: eingekochte dunkle Beeren und weiße Ganache; Deko: Fondant)
Diesmal sogar mit Foto von Innen ;)
Und wir haben sogar den 1. Platz gemacht ;)
Kleine Geburtstagsnascherei für die Dampferfahrt
Die Freundin von Pauls Bruder hatte Geburtstag und zu diesem Anlass haben wir eine Brückenfahrt durch Berlin gemacht. Damit das Geburtsagskind aber nicht auf die leckeren Bäckerein nicht verzichten muss, gab es lecker Cupcakes - mit Rot-grüner Deko, weil sie nämlich aus Portugal kommt ;)
(weiße Schokoladnecupecakes mit Cream-Frosting)
(weiße Schokoladnecupecakes mit Cream-Frosting)
Für die großen Kinder unter uns
Jeder, der in den 90ern aufgewachsen ist kennt ihn, und vermutlich auch der ein oder andere Ältere oder Jüngere - Super Mario. Und weil ein guter Freund Geburtstag hatte, der heute ihn heute noch toll fndet (wie vermutlich viele Weitere), hab ich ihn mal als Torte verewigt ;) Der Kuchen an sich war eine kleine Herausforderung, weil wir draußen auf der Wiese gefeiert haben und es sehr warm war, da musste was Stabiles her. Aber die Torte war megalecker und hat für alle mehr als gereicht.
(Böden: Schokokuchen mit Williams Christ Birnen; Füllung: Schokoganache; Deko aus Marzipan und Fondant)
Sogar mit Pilz...
...Hindernissen und Talern...
...fiesen fressenden Pflanzen...
...und natürlich Sterni und die kleine Bombe
(Böden: Schokokuchen mit Williams Christ Birnen; Füllung: Schokoganache; Deko aus Marzipan und Fondant)
Sogar mit Pilz...
...Hindernissen und Talern...
...fiesen fressenden Pflanzen...
...und natürlich Sterni und die kleine Bombe
Dienstag, 3. September 2013
Veränderungen
Wie ihr sicher schon gemerkt habt, hat sich hier länger nix getan. Das liegt daran, dass die letzten paar Wochen ziemlich stressig waren. Bei mir hat sich nämlich einiges verändert.
Zum einen musste ich mich auf meine Abschlussprüfungen vorbereiten. Ja, das hat auch super geklappt und ich konnte meine Ausbildung nach nur 2 Jahen erfolgreich beenden. Ich darf mich jetzt ganz offiziell Kauffrau für Bürokommunikation nennen, oder im Englischen Managment Assistant for Office Communication (was meiner Meinung nach ja irgendwie toll klingt ;) )
Und dann durfte ich auch endlich zu Paul ziehen *freu* naja oder besser gesagt, hab ich mich endlich dazu überreden lassen ;) Das hatte allerdings den Nachteil, dass wir neben den Prüfungsvorbereitungen auch noch die Wohnung von mir renovieren mussten.
Naja und ganz nebenbei musste ich natürlich die ein oder andere süße Köstlichkeit vorbereiten.
Aber nun ist Gott sei Dank alles geschafft und ich verspreche euch, dass ihr in den nächsten Tagen ein paar neue Bilder bekommt.
Viele Grüße eure
Jenny
Zum einen musste ich mich auf meine Abschlussprüfungen vorbereiten. Ja, das hat auch super geklappt und ich konnte meine Ausbildung nach nur 2 Jahen erfolgreich beenden. Ich darf mich jetzt ganz offiziell Kauffrau für Bürokommunikation nennen, oder im Englischen Managment Assistant for Office Communication (was meiner Meinung nach ja irgendwie toll klingt ;) )
Und dann durfte ich auch endlich zu Paul ziehen *freu* naja oder besser gesagt, hab ich mich endlich dazu überreden lassen ;) Das hatte allerdings den Nachteil, dass wir neben den Prüfungsvorbereitungen auch noch die Wohnung von mir renovieren mussten.
Naja und ganz nebenbei musste ich natürlich die ein oder andere süße Köstlichkeit vorbereiten.
Aber nun ist Gott sei Dank alles geschafft und ich verspreche euch, dass ihr in den nächsten Tagen ein paar neue Bilder bekommt.
Viele Grüße eure
Jenny
Samstag, 13. Juli 2013
Pauls Geburtstag
Mein Freund hatte wieder Geburtstag. Da er sich immer beschwert, dass mittlerweile fast alle Torten gleich schmecken, (das sagt aber auch nur er) musste mal was anderes her. Also wurde experimentiert. Leider ist nicht alles so gelaufen wie es sollte, aber geschmeckt hat es trotz allem.
(Butterkeks-Schoko-Boden, Johgurt-Quark-Sahne, Erdbeerpürre, Schokobiskuit, Erdbeer-Vanillie-Füllung, und zum Schluss noch ein Schokobiskuit)
(Butterkeks-Schoko-Boden, Johgurt-Quark-Sahne, Erdbeerpürre, Schokobiskuit, Erdbeer-Vanillie-Füllung, und zum Schluss noch ein Schokobiskuit)
Backen mit Freunden
Mich hat eine Freundin gefragt, ob ich ihr helfen kann eine Torte für 2 Personen zu backen - mit 2 Füllungen - an einem Tag... ach ja immer diese Herausforderungen. Naja dann hieß es um 9 Uhr vor Kaufland treffen, gemeinsames einkaufen und dann gleich loslegen. Ich glaub abends um 18 Uhr waren wir mit allem fertig (und ich sowieso). Ich find das Ergebnis kann sich aber sehen lassen. (sollte irgendeinen Götterkreis eines Rollenspiels darstellen... hab vergessen wie das hieß)
(Vanilliebiskuit gefült mit Himbeer- und Blauberrganach)
(Vanilliebiskuit gefült mit Himbeer- und Blauberrganach)
Sommertorte
So heute hab ich endlich mal Zeit, die letzten Torten einzustellen. Bei uns im Büro gibt es 3 Kollegen, die zusammen in einer Woche Geburtstag haben, und da es bei uns üblich ist, zum Geburtstag was mitzubringen, veranstalten diese 3 Kollegen immer ein Erdbeer-Essen. Zu diesem Anlass durfte ich diese leckere Erdbeer-Sommer-Torte backen.
(Vanilliebiskuit mit Erdbeer-Vanillie-Füllung und weißer Schokoganach)
(Vanilliebiskuit mit Erdbeer-Vanillie-Füllung und weißer Schokoganach)
Samstag, 15. Juni 2013
40 Jahre Ehe...
Die Eltern meines Freundes hatten am Freitag ihren Hochzeitstag - 40 Jahre verheiratet - Rubinhochzeit, das musste gefeiert werden. Zu dem Anlass sind wir nach Görlitz gefahren und ich habe diese kleinen Muffins gemacht. Das Wochenende war schön und die Muffins lecker. Selbst die Steine wurden restlos verputzt :)
(Himbeermuffins mit Himbeerganache und Fondant überzogen)
(Himbeermuffins mit Himbeerganache und Fondant überzogen)
Sonntag, 9. Juni 2013
Frauentorso
Zum Geburtstag einer Freundin gab es diese heiße Frau in schwarzer Ledercorsage zum Vernaschen.
Damit auch für jeden was dabei war, hatte ich diese Torte in 2 Geschmacksrichtungen unterteilt.
(Obere Hälfte: Vanilliebiskuit mit Maracujaganache und Mango;
Damit auch für jeden was dabei war, hatte ich diese Torte in 2 Geschmacksrichtungen unterteilt.
Die Brüste und die Körperrundungen sind aus Cakepopmasse gemacht
(Obere Hälfte: Vanilliebiskuit mit Maracujaganache und Mango;
Untere Hälfte: Schokobiskuit mit Schokoganache und Kinderschokolade)
Samstag, 1. Juni 2013
Erster Fondantüberzug und Eishockey
Hi, hier gibts mit etwas Verspätung endlich mal die neusten Torten.
Zur Resteverwertung des ganzen gefärbten Marzipans hab ich endlich ein Rezept gefunden, bei dem die Masse endlich wegkommt. Und ansonsten waren da auch nur Eier drin und das war total lecker und auch nicht zu süß. Damit das ganze nicht so langweilig aussieht, dacht ich mir, die Gelegenheit kann ich nutzen und ein paar neue Sachen ausprobieren. So konnt ich endlich mal mit Fondant überziehen und hab die tolle Schleife ausprobiert. Mit ein bisschen mehr Übung kann man damit bestimmt echt tolle Sachen machen.
(Marzipankuchen mit weißer Schokoganache)
Und dann durfte ich für den Freund einer Freundin diese Eishockeytorte machen. Das war echt ne Herrausforderung: Die Torte sollte etwas länger halten, gut zu transportieren sein, und geschmacklich haben wir uns auf Schoko geeinigt. Ich hab mich letztendlich für einen saftigen Schokokuchen entschieden, der mit Schokotropfen gebacken wurde und dann mit einer dunklen Schokoganache gefüllt und ummantelt wurde. Die Deko ist aus Marzipan. An der muss ich noch üben, hatte mir das einfacher vorgestellt. Und zum Schluss geriet ich ganz schön unter Zeitdruck, weil die Torte doch früher abgeholt wurde als geplant.
(Schokokuchen mit dunkler Schokoganache)
Zur Resteverwertung des ganzen gefärbten Marzipans hab ich endlich ein Rezept gefunden, bei dem die Masse endlich wegkommt. Und ansonsten waren da auch nur Eier drin und das war total lecker und auch nicht zu süß. Damit das ganze nicht so langweilig aussieht, dacht ich mir, die Gelegenheit kann ich nutzen und ein paar neue Sachen ausprobieren. So konnt ich endlich mal mit Fondant überziehen und hab die tolle Schleife ausprobiert. Mit ein bisschen mehr Übung kann man damit bestimmt echt tolle Sachen machen.
(Marzipankuchen mit weißer Schokoganache)
Und dann durfte ich für den Freund einer Freundin diese Eishockeytorte machen. Das war echt ne Herrausforderung: Die Torte sollte etwas länger halten, gut zu transportieren sein, und geschmacklich haben wir uns auf Schoko geeinigt. Ich hab mich letztendlich für einen saftigen Schokokuchen entschieden, der mit Schokotropfen gebacken wurde und dann mit einer dunklen Schokoganache gefüllt und ummantelt wurde. Die Deko ist aus Marzipan. An der muss ich noch üben, hatte mir das einfacher vorgestellt. Und zum Schluss geriet ich ganz schön unter Zeitdruck, weil die Torte doch früher abgeholt wurde als geplant.
(Schokokuchen mit dunkler Schokoganache)
Sonntag, 12. Mai 2013
Muttertag...
Hallo,
heute zum Muttertag hab ich auch ein paar Kleinigkeiten gebacken. Nur leider nicht für meine Mama, denn die wohnt leider viel zu weit weg :( Aber die Mutter von meinem Freund hat was abbekommen.
Der Rest wird heut zum Grillen bei Freunden mitgenommen. Die freuen sich bestimmt auch ;)
(Limetten-Cakepops gefüllt mit Himbeercreme und umhüllt mit weißer Schokolade. Die Blumen sind aus Eiweißspritzglasur gespritzt und zum Teil mit Dekoglitter bestäubt)
heute zum Muttertag hab ich auch ein paar Kleinigkeiten gebacken. Nur leider nicht für meine Mama, denn die wohnt leider viel zu weit weg :( Aber die Mutter von meinem Freund hat was abbekommen.
Der Rest wird heut zum Grillen bei Freunden mitgenommen. Die freuen sich bestimmt auch ;)
(Limetten-Cakepops gefüllt mit Himbeercreme und umhüllt mit weißer Schokolade. Die Blumen sind aus Eiweißspritzglasur gespritzt und zum Teil mit Dekoglitter bestäubt)
Samstag, 11. Mai 2013
Ich hatte mal ein "bisschen" mehr zu tun
Hallo,
mein letzter Post ist jetzt schon eine Weile her, aber das Warten hatte einen Grund: Ich hatte einen etwas größeren Auftrag ;)
Ich durfte diese tolle Torte zum 200. Auftritt einer Band gestalten:
(Boden: Vanilliebiskuit; Füllung: Erdbeer-Yogurette)
...mit kleinen Zuschauern am Rand...
...und der Band inkl. Dirigenten in der Mitte
Und dazu gab's 250 - 300 Schoko- und Vanilie-Cakepops.
mein letzter Post ist jetzt schon eine Weile her, aber das Warten hatte einen Grund: Ich hatte einen etwas größeren Auftrag ;)
Ich durfte diese tolle Torte zum 200. Auftritt einer Band gestalten:
(Boden: Vanilliebiskuit; Füllung: Erdbeer-Yogurette)
...mit kleinen Zuschauern am Rand...
...und der Band inkl. Dirigenten in der Mitte
Und dazu gab's 250 - 300 Schoko- und Vanilie-Cakepops.
Mittwoch, 10. April 2013
Sonntag, 7. April 2013
Callas
Und weil der Frühling immer noch nicht soweit ist, hier eine schöne Calla-Torte. (März 2013)
(Boden: dunkler Biskuit mit Nougat; Füllung: Nougat-Creme mit Kirschen)
(Boden: dunkler Biskuit mit Nougat; Füllung: Nougat-Creme mit Kirschen)
Erste Fondant-Experimente
Was mit Marzipan klappt, geht doch bestimmt auch mit Fondant. - Und noch viel mehr :-)
Die bekam eine Freundin, die - wie soll' s auch bei einer Frau anders sein - total auf Schuhe abfährt; und auf Pink. (März 2013)
(Boden: hellrosa Biskuit; Füllung: weiße Mouse au Chocolate mit Mandarinen)
Die bekam eine Freundin, die - wie soll' s auch bei einer Frau anders sein - total auf Schuhe abfährt; und auf Pink. (März 2013)
(Boden: hellrosa Biskuit; Füllung: weiße Mouse au Chocolate mit Mandarinen)
Inklusive Glitzer-Schriftzug
Im Detail von vorn ...
... von der Seite ...
... und von hinten.
Frühling
Bei dem ganzen grauen Wetter muss man sich halt anders den Frühling ins Büro holen (Februar 2013)
(Zitronencupcakes mit Creamcheese-Frosting)
(Boden: Vanilliebiskuit; Füllung: Erdbeer-Yoghurette)
(Zitronencupcakes mit Creamcheese-Frosting)
Auf unsere Weihnachtsfeier werden oft Gutscheine versteigert. Hier ist die Torte, die von mir dafür gesponsert wurde (Februar 2013)
Zwischendurch mal wieder was Schlichteres...
Für eine Freundin, die gern tanzt. (Februar 2013)
(Boden: heller Biskuit; Füllung: Frischkäse-Kirschcreme und Sahne-Quark-Mousse)
(Boden: heller Biskuit; Füllung: Frischkäse-Kirschcreme und Sahne-Quark-Mousse)
Samstag, 6. April 2013
Und da kam der erste Auftrag von Freunden :-D
Uff, dass war mal eine Torte, bei der ich ins schwitzen kam, aber ich liebe ja bekanntlich die Herausforderung (Februar 2013)
(Boden: leichter Schokobiskuit; Füllung: Mouse au chocolate; 2. Ebene: Haselnuss-Brownie)
(Boden: leichter Schokobiskuit; Füllung: Mouse au chocolate; 2. Ebene: Haselnuss-Brownie)
Ja, dieses Motorrad ist aus Marzipan.
Torten passend zum Geschenk
Eine Freundin hat zum Geburtstag viele, viele Baumarkgutscheine bekommen, um die Wohnung zu renovieren. Hier die passende Torte dazu (Januar 2013)
(Boden: heller Schokobiskuit; Füllung: Erdebeer-Yoghurette)
(Boden: heller Schokobiskuit; Füllung: Erdebeer-Yoghurette)
Auch hier ist die Deko komplett aus Marzipan
... und da war doch schon wieder Weihnachten
Ich muss zugeben, dieses Weihnachten war in der Vorbereitung sehr stressig. Den neben dieser leckeren Festtagstorte ... (Dezember 2012)
.... mit diesen süßen Mazipanschneemännern, ...
... kam ich auf die Idee zu Weihnachten nur selbstgemachte Pralinen zu verschenken. - Das war vielleicht eine Arbeit.
in Vollmilchschokolade mit
Ecke: Mouse au chocolate
Tulpe: flüssiges Karamel
Torte: weißes Nougat
Herz: Apfel-Zimt
Ecke: Limette-Kokos
Rund: Baylis-Trüffel
Herz: Flammende Herzen (Cranberries mit Kirschwasser)
Tulpe: Himbeertrüffel
und zum Schluss in Zartbitter:
Blumen: Spekulatius
Rund: Orangentrüffel
Ecke: Lebkuchen
Tulpe: Nougat-Nuss
.... mit diesen süßen Mazipanschneemännern, ...
... kam ich auf die Idee zu Weihnachten nur selbstgemachte Pralinen zu verschenken. - Das war vielleicht eine Arbeit.
in Vollmilchschokolade mit
folgenden Füllungen:
Ecke: Mouse au chocolate
Tulpe: flüssiges Karamel
Torte: weißes Nougat
Herz: Apfel-Zimt
in weißer Schokolade mit den Füllungen:
Blumen: falsches RaffaelloEcke: Limette-Kokos
Rund: Baylis-Trüffel
Herz: Flammende Herzen (Cranberries mit Kirschwasser)
Tulpe: Himbeertrüffel
Blumen: Spekulatius
Rund: Orangentrüffel
Ecke: Lebkuchen
Tulpe: Nougat-Nuss
Abonnieren
Posts (Atom)